-
proKlima Klima-Meister Hannover
Wer es mit finanzieller Unterstützung des proKlima-Fonds in den vergangenen Jahren geschafft hat sein Haus oder Wohnung energetisch zu modernisieren, hat einen tollen Beitrag zum Klimaschutz beigetragen. Damit steht die Berechtigung zur Teilnahme am „Klima-Meister“ teilnehmen. Die Klimaschutzagentur Region Hannover veranstaltet den kommunalen Wettbewerb „Klima-CO2NTEST“, bei dem die Städte der Region miteinander wetteifern, wer die…
-
enercity Zählerablesung
Zum ersten Mal stand Ende 2014 die Ablesung der enercity Zähler an, die im zero:e Park Hannover durch die Stadtwerke Hannover zugeordnet sind.
-
Filterwechsel Paul Wärmerückgewinnungsgerät Novus
Filterwechsel Paul NOVUS F 300/450 In unserem Passivhaus haben wir eine Lüftungsanlage verbaut, die täglich für ein entspanntes Lüftungsklima sorgt. Zum Einsatz kommt ein Wärmerückgewinnungsgerät von Paul, genauer gesagt die NOVUS F 300/450. Nach unserem Einzug stand nun der erste Filterwechsel der beiden Filter an. Die Wartung des Lüftungsgerätes und der Anlage beschränkt sich lediglich…
-
Strassenbauarbeiten mit Fräse Katharina-Behrend-Weg
Einsatz einer Großfräse am Montag, 17. November 2014, 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie weitere Bauarbeiten im Magarethe-Gehrig-Weg sowie im angrenzenden Katharina-Behrend-Weg. Ab Montag den 17. November 2014 beginnt der Endausbau der Anliegerstraßen im Baugebiet zero:e Park Hannover Wettbergen – In der Rehre. Dazu wird am Montag der Asphaltbelag in den oben aufgeführten Straßen sowie…
-
LeNa-Bauinformationsabend im zero:e park am 26. November 2014
Der nächste LeNa-Bauinformationsabend steht am Mittwoch, 26. November 2014, ab 18.00 Uhr vor der Tür. Wie gewohnt findet der Abend im Freizeitheim Ricklingen im oberen Saal im Ricklinger Stadtweg 1 in Hannover statt. Ort: In der Evangel.-Luth. Kirchengemeinde Wettbergen, Gemeindesaal oben, An der Kirche 23, 30457 Hannover (Anfahrt Bahn: Linie 3 oder 7, Haltestelle Wettbergen)…
-
LeNa-Fest am Hirtenbach im zero:e Park
Am Samstag, 20. September 2014 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr das Familienfest der lebendigen Nachbarschaft am Hirtenbach im zero:e Park in Hannover Wettbergen statt. Auf dem Platz a Obstgarten, neben dem neuen Spielplatz “Auf dem Sohlorte” am Traute-Martin-Weg. Eine gute Nachbarschaft muss gefeiert werden! Und das am besten mit der ganzen Familie.
-
Spielplatz Neubau zero e Park
Nach der erfolgreichen Eröffnung des ersten neuen Spielplatz im ersten Bauabschnitt im zero:e Park Hannover Wettbergen sind die weiteren Bauarbeiten die noch ausstehenden Spielplätze erfolgreich gestartet. Zwischen dem ersten und zweiten Baubschnitt wurden bauzäune aufgestellt, so dass die Arbeiten sicher verlaufen können. Im ersten Spielplatz Neubau steht noch der Ausbau des Boltzplatzes aus. Diese wird…
-
LeNa-Bauinformationsabend Solarenergie im zero:e Park am 2. Juli 2014
Der nächste LeNa-Bauinformationsabend steht am Mittwoch, 02. Juli 2014, 18.00 Uhr vor der Tür. Wie gewohnt findet der Abend im Freizeitheim Ricklingen im oberen Saal im Ricklinger Stadtweg 1 in Hannover statt. Thema: Solarenergie Vortrag Thermische Solaranlagen, Referent: Dipl.-Ing. Peter B.-Schmidt, Wennigsen Vortrag Photovoltaikanlagen (Strom erzeugende Solaranlagen), Referent: Dipl.-Ing. Heinz P. Janssen, Hardegsen Vorstellung LeNa-Planungsteam…
-
Rasen selber sähen
Nach ausgiebiger Rechere haben wir uns gegen einen Rollrasen und für das eigene Sähen unseres Rasen entschieden. Hauptargument für uns war, dass wir bisher noch nicht genau wissen, wie bei uns im Katahrina-Behrend-Weg die Strasse durch die Landeshauptstadt Hannover gebaut wird. Laut unseren Nachbarn soll die Umsetzung noch in diesem Sommer gestartet werden. Unsere Utensilien…
-
Umzug ins Passivhaus zero:e Park Wettbergen 3. Mai 2014
Wir haben das durch den 1. Mai verlängerte Wochenende für unseren Umzug von der Leineinsel nach Wettbergen in den zero:e Park genutzt. Somit standen uns gute vier Tage zur Verfügung, um alle unsere Möbel, Kleidungsstücke, Kinderspielzeuge und sonstigen Dinge mitzunehmen. Bei der Suche nach einem für uns geeigneten Transportfahrzeug fiel am Ende die Wahl auf…